Rund jeder dritte Deutsche gibt an, innerhalb der letzten drei Jahre Ärger mit einem Internet-, Festnetz- oder Mobilfunkvertrag gehabt zu haben - so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage.
Rund 40 Prozent davon
erhielten die gebuchte Leistung nicht wie vereinbart, rund 30 Prozent
hatten Probleme bei der Kündigung ihres Vertrages. Hinzu kommen weitere
Schwierigkeiten wie ungewollte Abo-Kosten oder eine nicht
nachvollziehbare, beziehungsweise zu hohe Telefonrechnung.
Daher bieten die Verbraucherzentralen nun einen kostenlosen Online-Service an, mit dem Betroffene ihre Rechte von Unternehmen einfordern können. Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) fördert das innovative Projekt.
Hier geht es zur Startseite des Services mit weiteren Infos: