Wissenschafts-Wochenende im v-mag: Diesmal über die bislang entdeckten Mulitplaneten-Systeme innerhalb der Milchstraße.
Das Sonnensystem, zu dem auch die Erde gehört, besteht bekanntlich aus dem Stern in der Mitte
(= die Sonne - sie ist ein Stern) und den Planeten drumherum (Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun) plus den dazugehörigen Monden.
Doch innerhalb "unserer" Galaxie, der Milchstraße, gibt es auch noch andere Mulitplaneten-Systeme mit den jeweils dazugehörigen Planeten. Diese Planeten, die um andere Sterne (Sonnen oder Braune Zwerge) ihre Bahnen ziehen, werden "Exoplaneten" oder auch "extrasolare Planeten" genannt; auch sie können ihre eigenen Monde haben.
Im folgenden Video sieht man alle Mehrplaneten-Systeme außerhalb "unseres" Sonensystems aber innerhalb der Milchstraße, die vom Kepler-Weltraumteleskop der NASA bis zum 30. Oktober 2018 entdeckt wurden (danach wurde der Betrieb von Kepler eingestellt).
Diese Systeme werden zum Vergleich im selben Maßstab dargestellt wie "unser" Sonnensystem (im Video: "Solar System"). Die Strichlinien bilden die jeweiligen Abrenzungen der einzelnen Systeme:
Video: Ethan Kruse/NASA Goddard auf YouTube
Musik:
"Deliberate Thought", Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under CC-BY 3.0
Beliebteste Artikel
-
Über Verbraucherbeschwerden und eine eigene Recherche ist die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg auf Heizölhändler aufmerksam geworden, d...
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
ADAC: Benzin und Diesel bundesweit sehr teuer Regionale Preisunterschiede von rund zwei Cent Die Autofahrer müssen beim Tanken weiterhin t...
-
Pollenallergiker können derzeit ein Lied davon singen: kribbelnde, triefende oder auch verstopfte Nase, Atembeschwerden, brennende/gerötete ...