Der Nobelpreis für Physik wurde in diesem Jahr (2019) zweigeteilt und ging an Forscher, welche die Vorstellung vom Kosmos (= Universum) revolutioniert haben:
- James Peebles (für seine theoretischen Beiträge zur Kosmologie)
- Michel Mayor und Didier Queloz (für die erste Entdeckung eines Exoplaneten um einen sonnenähnlichen Stern).
- 5 % aller Energie und Materie im Kosmos entfallen auf die gewöhnliche, für uns wahrnehmbare Materie
- 25 % gehen an die Dunkle Materie
- Rund 70 % gehen an die Dunkle Energie
Video: Bayerischer Rundfunk auf YouTube | Ausschnitt aus der Sendung "Capriccio" vom 10.12.2019 | Autor: Andreas Krieger
Und hier noch einen empfehlenswerten Beitrag mit Podcast zum Thema: