Wissenschafts-Wochenende im v-mag: diesmal über Fleischersatz-Produkte.
Insekten können eine Fleischalternative sein - leider wird die sogenannte Entomophagie in unseren Breiten noch immer als etwas "Exotisches" oder gar "Ekliges" angesehen (wobei auch Interessierte länger suchen müssen, um überhaupt für den menschlichen Verzehr geeignete Angebote zu finden.)
Wir berichteten darüber u.a. hier:
Es gibt aber auch noch andere Möglichkeiten: Tofu-Steaks, Saitanwurst
oder Lupinenburger (aus Lupinensamen - dem "Tofu des Nordens"). Diese sogenannten Fleischersatz-Produkte gibt es mittlerweile in fast
jedem Supermarkt. Ihr Ruf: Sie sollen gesünder als Fleisch sein und dazu
noch umweltfreundlicher. Doch stimmt das tatsächlich?
Hier ein Video vom Bayerischen Rundfunk dazu:
Video: Bayerischer Rundfunk auf YouTube
Beliebteste Artikel
-
Über Verbraucherbeschwerden und eine eigene Recherche ist die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg auf Heizölhändler aufmerksam geworden, d...
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
ADAC: Benzin und Diesel bundesweit sehr teuer Regionale Preisunterschiede von rund zwei Cent Die Autofahrer müssen beim Tanken weiterhin t...
-
Pollenallergiker können derzeit ein Lied davon singen: kribbelnde, triefende oder auch verstopfte Nase, Atembeschwerden, brennende/gerötete ...