Dies ist eine Warnmeldung vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI):
In LibreOffice bestehen mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese
ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen des "stealth mode" zu umgehen und
um Dateien zu überschreiben. Zur erfolgreichen Ausnutzung genügt es,
ein manipuliertes Dokument zu öffnen oder ein manipuliertes Formular aus
einem ODF Dokument abzusenden.
Betroffene Systeme: Open Source LibreOffice < 6.4.4
Empfehlung: Nutzer sollten die vom Hersteller bereitgestellten
Sicherheitsupdates zeitnah installieren, um die Schwachstellen zu
schließen. | Quellen: