Wer Leitungswasser trinkt, schont Umwelt und Geldbeutel. Und: Trinkwasser gehört in Deutschland zu den am besten überwachten Lebensmitteln. Werden Grenzwerte überschritten, liegt das häufig an den Leitungen in den Häusern.
Das Umweltbundesamt (UBA) hat daher einen aktualisierte Ratgeber zum kostenlosen Herunterladen oder Bestellen veröffentlicht, in dem erklärt wird, worauf Mieter und Eigentümer achten sollten, damit Trinkwasser aus dem Hahn eine einwandfreie Qualität hat.
Der Ratgeber erläutert unter anderem den Einfluss der Stagnationszeit
und des Materials der Trinkwasser-Installation auf die
Trinkwasserqualität, zeigt auf, ob zusätzliche Behandlungsmaßnahmen des
Trinkwassers sinnvoll sind und welche technischen Maßnahmen notwendig
sind: