Wegen der Corona-Pandemie fahren Verbraucher oft mit dem Auto in den Urlaub. Doch jenseits der Grenzen gelten andere Regeln – auch für Verkehrsverstöße. Nach dem Urlaub ist die Überraschung dann groß, wenn Bußgeldbescheide ins Haus flattern - teilweise Monate später.
Der ADAC rät Reisenden, solche "Knöllchen" auf gar keinen Fall zu ignorieren; denn seit 2010 können Strafen aus fast allen EU-Staaten auch hierzulande nachträglich vollstreckt werden.
Weitere Infos zum Thema mit Tipps für Betroffene hat der ADAC hier veröffentlicht:
➝ Strafzettel aus dem Ausland nicht ignorieren