Wunder gibt es immer wieder, nicht so beim Abnehmen. Wie wahr diese
Erkenntnis ist, zeigt sich für die Verbraucherzentrale Bayern auch bei
der angeblich neuen HCG-Diät. Diese macht mit revolutionären
Abnehmerfolgen und prominenter Unterstützung derzeit großen Wirbel in
der Öffentlichkeit. Doch die Verbraucherzentrale Bayern rät zur
Vorsicht: "Die Abnehmmethode mit dem Schwangerschaftshormon HCG kann
Herzrhythmusstörungen und Nierensteine verursachen sowie zu Störungen
des Stoffwechsels führen", warnt Ernährungswissenschaftler Dr. Martin
Hofmeister von der Verbraucherzentrale Bayern. Wer an seiner Figur
dauerhaft etwas ändern möchte, solle
"die Finger von dieser ungesunden
Crash-Diät lassen". Der Jo-Jo-Effekt sei vorprogrammiert.
Die HCG-Diät hat ein englischer Arzt bereits in den 50iger Jahren
erfunden. Mit dem Schwangerschaftshormon und einer Mini-Energiezufuhr
von 500 Kilokalorien versprach er einen rapiden Gewichtsverlust - ohne
Hungergefühl und inklusive Guter-Laune-Garantie. "Diese Effekte konnte
trotz vieler Studien keine wissenschaftliche Untersuchung nachweisen",
stellt Dr. Hofmeister nach intensiver Recherche fest. Die
Gewichtsabnahme ist nur durch den strengen Diätplan zu erklären.
Der
Ernährungswissenschaftler betont, dass eine solche Ernährungsweise über
einen längeren Zeitraum mit einem Mangel an lebensnotwendigen
Nährstoffen und Mineralien verbunden ist. Das "Geheimnis der Stars" gibt
es als Injektionen, Tropfen, Tabletten und Spray. Laut dem
Bundesinstitut für Arzneimittel ist es nicht erlaubt, HCG-Präparate als
Abnehmhilfe zu verkaufen. Trotzdem findet man viele Angebote im
Internet. Auch wenn immer wieder neue Diäten auf dem Markt etwas anderes
versprechen, nach Ansicht der Verbraucherzentrale Bayern hilft nur eine
Methode Gewicht zu verlieren, nämlich weniger Kalorien am Tag
aufzunehmen, als man tatsächlich braucht.
Pressemitteilung Verbraucherzentrale Bayern