Seiten
▼
Mittwoch, 31. Oktober 2012
Verbraucherzentrale bemängelt Zimtkennzeichnung
Es naht die Vorweihnachtsszeit - und damit auch die Hauptsaison für hierzulande eher exotische Gewürze, die dann meist im Weihnachtsgebäck landen. Zimt, Nelke, Ingwer, Kardamom - um nur einige bekannte zu nennen. Und gerade beim Zimtkauf sollte man einiges beachten. Denn das Gewürz enthält den Aromastoff Cumarin, der in hohen Dosierungen Leberschäden verursachen kann. Zimt ist aber nicht gleich Zimt; das unbedenkliches Ceylon-Zimt-Pulver war bei einer Stichprobe im Raum Niedersachsen nur in jedem 3. Laden erhältlich, so die Verbraucherzentrale Niedersachsen. Sie machte Stichproben und kam zu einem interessanten Ergebnis - und kritisiert die fehlende, klare Deklaration für Zimt . Lesen Sie hier die ganze Mitteilung: Verbraucherzentrale Niedersachsen