Wie die Verbraucherzentrale rät, reichen in der Regel vier herkömmliche Grundreinigungsmittel völlig aus, um kostengünstig und umweltschonend zu putzen: Neutralreiniger für Fußböden, Fliesen und Oberflächen, Scheuermilch für hartnäckigen Schmutz, Handspülmittel für leichte Verschmutzungen und Fenster sowie Zitronensäure oder Essig zum Entkalken.
Foto: Rainer Sturm / pixelio.de
Auch sollten Reinigungsmittel sparsam dosiert werden, um die Kläranlagen zu entlasten und die Gewässer zu schonen. Konzentrate, Nachfüll- oder Mehrwegverpackungen sparen zudem Verpackungsmaterial. Auch bei einem verstopften Abfluss muss man nicht gleich zur chemische Keule greifen; mit mechanischen Hilfsmitteln wie Saugglocken oder Spiralen bekommen Sie die Abflüsse meist auch frei. Haarsiebe beugen Verstopfungen vor. Weitere Tipps finden Sie hier: Verbraucherzentrale Tipps für den Frühjahrsputz