Seiten

Donnerstag, 20. Juni 2013

Tipps für "restefreie" Feste

Die Speisemengen für ein Fest fallen meist üppiger aus als wirklich benötigt. Und oft landet hinterher zu viel Gekauftes und Gekochtes im Müll - obwohl vieles noch genießbar wäre. Das ist natürlich eine Verschwendung und alles andere als nachhaltig. Die Verbraucherzentrale Hessen hat aus diesem Grunde eine Seite zusammengestellt; mit wichtigen Tipps zu Einkauf, Vorratshaltung und Resteverwertung. Dies und weiterführende Links zu ebenfalls lesenswerten Tipps finden Sie hier: Restefreie Feste - ein Beitrag zur Nachhaltigkeit