Vorweg mal kurz Wikipedia zitiert: "Der Begriff Internet der Dinge
(englisch Internet of Things, Kurzform: IoT) beschreibt, dass der
(Personal) Computer zunehmend als Gerät verschwindet und durch
„intelligente Gegenstände“ ersetzt wird. Statt – wie derzeit – selbst
Gegenstand der menschlichen Aufmerksamkeit zu sein, soll das „Internet
der Dinge“ den Menschen bei seinen Tätigkeiten unmerklich unterstützen. (...)"
Wem
bei dem Gedanken etwas unwohl ist, dass der Kühlschrank auf eigene
Faust anhand der leeren Fächer selbst im Online-Supermarkt Lebensmittel
bestellt oder der Badezimmerspiegel nonchalant eine Anti-Falten Werbung
einblendet: Sie sind nicht alleine.
Genauer gesagt: niemand Geringeres als das FBI macht auf die Gefahren des "Internet der Dinge" aufmerksam. Wir hatten bereits im Mai einen interessanten Artikel zu diesem Thema veröffentlicht: hier