Dass die Bundesregierung viel von der Verringerung der CO2 Emissionen hält ist durchaus vernünftig und unterstützungswert.
Auch umweltfreundlichere Fahrzeuge sind da ein wichtiger Faktor. Denn letztendlich ist Klimaschutz Friedenspolitik, und der Spitzenautostandort Deutschland soll zum Leitanbieter und Leitmarkt von Elektroautos werden
Nun stellte sich für viele Bürger die Frage: wie sieht es eigentlich im Fuhrpark der Bundesministerien sowie des Bundeskanzleramtes, der Beauftragten der
Bundesregierung für Kultur und Medien und des Bundespresseamtes aus?
Welche Fahrzeugtypen sind dort vorhanden, wie hoch ist deren durchschnittlicher
CO2-Ausstoßwert und wie hoch war der Gesamt-Anschaffungswert? Dies und weitere Informationen dazu gibt es jetzt in der Antwort von der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (PDF 1,6 MB): 18/7180