Wie der ADAC in seiner aktuellen Stauprognose vorhersagt, gibt es an diesem Wochenende den Endspurt im Sommerreiseverkehr: Weil in Baden-Württemberg und Bayern
die Sommerferien enden, werden die Straßen aus den südlichen
Urlaubsländern in Richtung Norden besonders voll sein.
Späturlauber,
Wochenendausflügler und Bergwanderer sorgen allerdings für lebhaften Fernverkehr in
Richtung Süden.
Die Staustrecken:
Fernstraßen zur und von der Nord- und Ostsee
• A 1 Köln – Dortmund – Bremen – Hamburg
• A 3 Köln – Frankfurt – Nürnberg – Passau
• A 5 Hattenbacher Dreieck – Frankfurt – Karlsruhe – Basel
• A 6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
• A 7 Hamburg – Flensburg
• A 7 Hamburg – Hannover – Kassel – Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte
• A 8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg
• A 9 Nürnberg – München
• A 93 Inntaldreieck – Kufstein
• A 95/B 2 München – Garmisch-Partenkirchen
• A 96 München – Lindau
• A 99 Umfahrung München
Die
Hauptverbindungen im benachbarten Ausland in Richtung Norden sind laut dem Automobilclub noch
einmal sehr staugefährdet. Nicht nur süddeutsche Urlauber kehren heim:
Auch in den meisten österreichischen Bundesländern sowie in Italien
beginnt wieder die Schule.
Quelle: ADAC
Kurzfristig angekündigte Sperren und mögliche Änderungen gibt
es hier.
Über die aktuelle Verkehrslage können sich Reisende jederzeit im Internet unter www.adac.de/maps informieren.
Informationen zum
Straßenzustand und der Befahrbarkeit aller wichtigen Alpenstraßen sind
online bei der ADAC Alpenstraßeninfo verfügbar.
Hier gibt der ADAC wichtige Reise- und Sicherheitshinweise: adac.de/reise_freizeit
Und da gibt es das offizielle Baustelleninformationssystem des
Bundes und der Länder: bast.de