Das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland (EVZ) beschäftigte sich mit folgenden Fragen:
- Dürfen EU-Studierende nach dem Brexit noch in Großbritannien studieren?
- Was ist mit den Studiengebühren für Studierende aus der EU?
- Was ist mit den finanziellen Förderungen der britischen Regierung (government student support)?
- Was ist mit dem BAföG?
- Was ist mit dem Erasmus+ Programm?
- Werden die Studien-Leistungen anerkannt?
-
Leben und arbeiten in Großbritannien nach dem Brexit: Wie ist das mit dem Bleiberecht?
Zu den Antworten:
Studieren und Leben in Großbritannien nach dem Brexit