Linktipp: Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) informiert u.a. über die
gesundheitlichen Risiken des Rauchens auf www.rauchfrei-info.de und unterstützt Aufhörwillige beim
Rauchstopp mit dem kostenfreien rauchfrei Online-Ausstiegsprogramm.
Außerdem können sich als Teil des BZgA-Angebots „Gleichgesinnte“ im Forum und Chat über ihre Erfahrungen mit dem Rauchstopp austauschen und sich gegenseitig motivieren.