Ein einfaches und dabei auch noch witziges Rezept für Brathühnchen beinhaltet, dass man das ganze, gewürzte Huhn mit der hinteren Körperöffnung über eine geöffnete Bierdose stülpt und so in den Kugelgrill oder in den Backofen stellt. Durch das Bier wird das Hähnchen auch von innen aromatisiert und durch die Hitze von außen schön knusprig. Nach ca. 60-80 Minuten ist das "Beer Butt Chicken" fertig.
Diese Zubereitungsart wird in Grill- und Rezeptforen als auch von weithin bekannten TV-Kochstars emfohlen. Auch clevere Discounter versuchen mit diesem Zubereitungstipp, den Absatz von Brathähnchen und Dosenbier zu steigern.
Auf Nachfragen besorgter Verbraucher hin, ob die Bierdosen für diese Verwendung überhaupt geeignet sind, hat die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg beim Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) um eine entsprechende Prüfung gebeten.
Das Ergebnis: Das Institut rät klar von dieser Art der Zubereitung ab - durch die hohen Temperaturen, Fett und Alkoholdämpfe können sich Druckfarben sowie Dosenlack lösen
und zersetzen und ins Lebensmittel gelangen: "Es ist davon auszugehen, dass die Hitze beim Grillen und Braten gesundheitsschädliche Substanzen aus der bedruckten Außenseite und der beschichteten Innenseite der Bierdose löst, die in das Hähnchenfleisch übergehen."
Einige darüber hinaus befragte Brauereien wiesen nur darauf hin, dass das keine "bestimmungsgemäße Nutzung" von Getränkedosen sei und sie daher "keine Garantien" oder "keine Empfehlung" bezüglich solcher Nutzung geben könnten.
Wer auf Nummer sicher gehen will und dennoch auf sein Bierdosen-Hähnchen nicht verzichten möchte, kann das Geflügel mit einem speziellen Hähnchenbräter mit Flüssigkeitsbehälter (u.a. "Beer Can Chicken Rack" oder "Beer Can Chicken Holder" genannt) zubereiten.
Quelle: Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
Freitag, 11. Juli 2014
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...