Der ADAC hat vier Wintercaravans (Caravans mit spezieller Winterausrüstung wie besonders starken Heizungen oder einer besseren Dämmung) untersucht: Adria Alpina 663 UK, Fendt Diamant 560 SG, Hymer Eriba Nova SL 530 sowie Knaus Südwind 650 UDF Scandinavian Selection. Diese Modelle sind auf dem Markt zwischen 28.590 und 37.370 Euro zu haben.
Hintergrund ist die wachsende Beliebtheit von Wintercamping. Nach
Angaben des Bundesverbandes Campingwirtschaft Deutschland (BVCD) stieg
die Zahl der Übernachtungen allein in Deutschland auf 1,3 Millionen
Übernachtungen und damit um 94 Prozent gegenüber der Wintersaison
2011/2012.
Beim ADAC Test wurden die Wintertauglichkeit, der Wohn- und
Schlafbereich, die Elektronik und Technik der Caravans untersucht. Um die
Wintertauglichkeit zu ermitteln, wurde ein Kältetest in Anlehnung an die
DIN EN 1645 durchgeführt. Bei der Ausstattung waren die zentralen
Kriterien Sicherheit und Nutzbarkeit.
Die kompletten Testergebnisse gibt es unter:
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...