Rohmilch (also unbehandelte Milch "direkt aus dem Euter") ist in letzter Zeit wieder beliebter geworden. Auch Produkte wie Rohmilchkäse, Rohmilchquark oder Rohmilchbutter erfreuen sich steigender Nachfrage.
Die Vorteile der unbehandelten Milch und deren Erzeugnisse liegen auf der Hand: darin enthalten sind u.a. wertvolle Enzyme und Antikörper, die in der abgekochten (pasteurisierten) Milch zum Großteil abgetötet wurden.
Allerdings hat die Sache auch einen Haken: Rohmilch und Rohmilchprodukte können krankmachende Keime enthalten. - und es gibt Bevölkerungsgruppen, für die solche Keime zur ernsthaften Gefahr werden können.
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) daher hier Infos zum Thema veröffentlicht:
➝ Infektionen vermeiden – Was ist beim Verzehr von Rohmilch zu beachten?