Montag, 5. November 2012
Schülernoten: wie sicher sind persönliche Daten in Zukunft?
Dass der eine oder andere Minderjährige es vielleicht noch nicht ganz durchschaut, dass er in sozialen Netwerken wie "Facebook", "Twitter" und Co. sich eventuell persönlich zur Schau stellt, oder dies sogar ganz bewusst in Kauf nimmt, kann schon irgendwie nachdenklich stimmen. Aber einem Medienbericht zufolge müssen sich Schüler und deren Erziehungsberechtigte wohl früher oder später auf neue Zeiten einstellen: Laut der Online-News-Seite "Deutsche Wirtschafts Nachrichten" soll nun an Berliner Schulen "Arbeitsabläufe vereinfacht" werden - was das bedeutet und was das mit dem "Zurschaustellen" zu tun hat, lesen und staunen Sie hier: deutsche-wirtschafts-nachrichten.de
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...