Meldung von der Bundesnetzagentur:
Die Bundesnetzagentur bittet Verbraucher um Vorsicht bei derzeit versandten Mahnungen der Firma Europa Inkasso GmbH mit Sitz in Berlin.
Die Mahnungen beziehen sich auf Forderungen der Firmen Telecom Billing Ltd. und International Billing Services Ltd. für angebliche Mitgliedschaften in einem "Premium SMS Club" oder einem telefonischen Chat-Portal. Betroffenen Verbrauchern empfiehlt die Bundesnetzagentur derartige Mahnschreiben zu ignorieren.
"Verbraucher sollten die Mahnungen der Europa Inkasso GmbH genauestens prüfen und nicht voreilig bezahlen", sagt Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur. "Die Bundesnetzagentur hat die von den beiden Firmen rechtswidrig genutzten Rufnummern abschalten lassen und umfassende Rechnungslegungs- und Inkassierungsverbote verfügt."
Anlass für die Entscheidungen der Bundesnetzagentur waren unverlangt übersandte Werbe-SMS. Bei einem Rückruf oder einer Antwort-SMS durch den Empfänger wurden dem Anschlussinhaber Kosten in Höhe von 90,00 Euro bzw. 49,95 Euro in Rechnung gestellt. Neben beigefügten Überweisungsbelegen zum Konto einer bulgarischen Bank werden in den Schreiben der Europa Inkasso GmbH vielfach Besuche durch Außendienst-Mitarbeiter und die Einleitung einer Zwangsvollstreckung angedroht. Die Firma Europa Inkasso GmbH ist in Deutschland weder als Gesellschaft im Handelsregister eingetragen noch als Inkassounternehmen registriert.
Weitere Verbraucherinformationen zu Rufnummernmissbrauch sind im Internet unter www.bundesnetzagentur.de/Rufnummernmissbrauch veröffentlicht.
Quelle: Pressemitteilung Bundesnetzagentur
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...