Heute, am 01. Oktober 2018 ist Internationaler Tag der älteren Menschen.
Zu diesem Anlass informiert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) über das Gruppentrainingsprogramm „Lübecker Modell Bewegungswelten”, welches im Rahmen des Programms „Älter werden in Balance“ (www.aelter-werden-in-balance.de) entwickelt wurde.
Bereits hundert Pflegeeinrichtungen in 14 Bundesländern bieten ihren
Bewohnerinnen und Bewohnern das Bewegungsförderungstraining der BZgA an,
das neben dem Körper auch den Geist aktiviert.
Die Kombination aus
motorischem und kognitivem Training hat einen positiven Effekt auf den
Erhalt der körperlichen und geistigen Fähigkeiten im Alter und bezieht
dabei Erinnerungen an die Biographien der älteren Menschen mit ein, zum
Beispiel die Erinnerung an einen Waldspaziergang, um ältere Menschen
gezielt in Bewegung zu bringen.
Erste Erkenntnisse zum „Lübecker Modell Bewegungswelten“ zeigen, dass
bereits nach wenigen Monaten positive Veränderungen der motorischen
Fähigkeiten bei den Teilnehmenden festgestellt werden, unter anderem
Verbesserungen bei alltagsbezogenen Kompetenzen wie Aufstehen und Gehen.
Auch die anbietenden Einrichtungen bewerten das Angebot durchweg
positiv. | Quelle: BZgA
Weitere Infos darüber:
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...