Laut aktuellem Drogen- und Suchtbericht 2019 werden weniger harte Drogen konsumiert - allerdings ist der Cannabiskonsum unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen seit 2011 wieder angestiegen. 19 Prozent der Jugendlichen gaben demnach an, in ihrem Leben bereits Cannabis konsumiert zu haben. Bei den jungen Erwachsenen waren es 42,5 Prozent.
Interessant dabei: Cannabis wird immer stärker, denn der THC-Gehalt des auf dem Drogenmarkt verfügbaren Cannabis ist stark gestiegen: seit 1996 hat er sich mehr als verdreifacht.
Harte Drogen wie Heroin, Neue psychoaktive Stoffe oder Kokain sind laut Bericht insgesamt weniger konsumiert worden. Dennoch sind opioidhaltige Substanzen wie Heroin weiterhin die Hauptursache dafür, dass Menschen an Drogen sterben. Die Zahl der Drogentoten lag 2018 bei 1.276 und ist damit im Vergleich zum Vorjahr nahezu konstant geblieben.
Quelle: Polizeiliche Kriminalprävention
Weitere Infos:
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...