Wie der ADAC meldet, werden auf den Autobahnen abseits der Wintersportrouten wohl keine größeren Behinderungen zu erwarten sein. Allerdings muss man auf den Straßen aus den Skigebieten mit starkem Verkehrsaufkommen und längeren Staus rechnen; denn in Bayern, Baden-Württemberg, im Saarland und in Belgien enden die Winterferien. Gleichzeitig sind aber auch noch Wochenend- und Tagesausflügler in Richtung Alpen unterwegs. Auf folgenden Strecken herrscht daher Staugefahr:
Liste: ADAC
Auf der Heimreise brauchen Urlauber auf den Fernstraßen der benachbarten Alpenländer auch viel Geduld. Wie der Automobilclub vorhersagt, sind auf dem Weg in die Wintersportregionen
ebenfalls weiterhin längere Fahrtzeiten einzuplanen. In Österreich besonders auf der Tauern-, Inntal- und Brennerautobahn, der Fernpassroute und den wichtigsten Bundesstraßen in Vorarlberg, Tirol und im Salzburger Land. In Italien gilt das ebenfalls für die Brennerstrecke und die Straßen in und aus Puster-, Grödner- und Gadertal sowie im Vinschgau. In der Schweiz werden die A 1 St. Gallen – Zürich – Bern und die Gotthardroute besonders stark belastet sein sowie die Straßen in den Skigebieten Graubündens, des Berner Oberlands, des Wallis und der Zentralschweiz.
Am Donnerstag (6. März 2014) wird in Genf der Internationale Automobilsalon eröffnet. Bis zum Ende der Automobilausstellung am Sonntag (16. März 2014) werden rund 700 000 Besucher erwartet. Im gesamten Genfer Großraum sind deshalb ebenfalls Behinderungen einzukalkulieren.
Quelle: ADAC
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...