Nach Angaben des Robert Koch Instituts (RKI) ist seit dem 8.5.2018 ein erneuter Ebolafieber-Ausbruch in der Demokratischen Republik Kongo bekannt.
Demnach wurden seit Anfang April im Ausbruchsgebiet (im Westen Kongos) 28 laborbestätigte Fälle von Ebolafieber verzeichnet, die World Health Organisation (WHO) spricht insgesamt von mehr als 50 möglichen Fällen. 27 Betroffene sind bislang verstorben (Stand: 21.5.2018).
Die Ausreise einer infizierten Person nach Deutschland soll aktuell sehr
unwahrscheinlich sein, vor allem, solange der Ausbruch auf die Provinz
Équateur beschränkt bleibe.
Das Auswärtige Amt rät derzeit allerdings von Reisen in die betroffene Region dringend ab.
Quelle mit weiteren Infos: Robert Koch Institut / Infos zu Ebola im Kongo / Stand: 23.05.2018
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...