Heute, am 7. Juni 2019 wird zum ersten Mal der Welttag der Lebensmittelsicherheit begangen. Er findet von nun an immer am 7. Juni statt.
Zu diesem Anlass hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine Prüfung der aktuellsten Daten zur Lebensmittelsicherheit unter dem Titel „Die Belastung
aufgrund lebensmittelbedingter Erkrankungen in der Europäischen Region
der WHO“ veröffentlicht.*
Demnach erkranken jede Minute 44 Menschen – also mehr als 23 Mio. jährlich –
infolge des Verzehrs verseuchter Lebensmittel; wobei geschätzte 4700
Menschen jedes Jahr an den Folgen sterben. Dies ist allerdings nur die Spitze des Eisbergs; die tatsächlichen Fallzahlen sind nicht bekannt.
Schätzungen zufolge sind laut WHO Erreger von Durchfallerkrankungen die
häufigste Ursache von lebensmittelbedingten Erkrankungen. An erster Stelle führt als Krankheitserreger das Norovirus mit geschätzten 15 Mio. Fällen,
gefolgt von Campylobacter spp., die für nahezu 5 Mio. Fälle verantwortlich sind.
Wie die WHO weiter erläutert, werden die Mehrheit der Todesfälle durch Nichttyphoidale Salmonellen spp. verursacht. Zu den weiteren Haupttodesursachen zählen Campylobacter spp., das Norovirus, Listeria monocytogenes und Echinococcus multilocularis.
In der gesamten Europäischen Region sind Durchfallerkrankungen für 94% der
lebensmittel-bedingten Erkrankungen, 63% der durch diese bedingten
Todesfälle und 57% der Krankheitslast verantwortlich. | Quelle: WHO
*Publikation (engl):
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...