Das Inernet bietet in privaten als auch geschäftlichen Bereichen enorme Möglichkeiten; positiv gesehen kann es den Alltag für viele Menschen erleichtern und bereichern.
Allerdings haben auch Kriminelle längst herausgefunden, dass sie die digitale Welt für ihre Gaunereien nutzen können. Der Online-Handel an den Börsen zählt mittlerweile ebenfalls zu ihrem "Geschäfts"-Portfolio.
Der "Ratgeber Internetkriminalität" vom Landeskriminalamt Niedersachsen berichtet über eine Abzockmasche auf extra dafür angelegte Plattformen für Online-Trading bzw. CFD-Trading und erklärt, wie das System funktioniert. Mit Tipps, wie man sich vorab schützen kann oder im Falle einer Straftat reagieren sollte: ➝ Betrüger bringen Deutsche Anleger ums große Geld
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...