Der ADAC hat Autoscheiben-Enteiser getestet. Und auch hier wieder: teuer muss nicht unbedingt auch sehr gut bedeuten; der teuerste Enteiser erreichte in diesem Test nur den 3. Platz. Drei Produkte bekamen die Beurteilung "gut", sechs mal gab es "befriedigend". Der Club kann alle 9 Produkte allerdings "durchaus empfehlen." (Zum Vergrößern bitte Grafik anklicken)
Der ADAC weist allerdings auch darauf hin, bei Schnee und Eis auf der Autoscheibe zunächst Eiskratzer oder Besen einzusetzen. Denn: Scheibenenteiser seien schließlich kein Ersatz für einen
Eiskratzer. Auch mit speziellen Planen kann man Eisbildung oft zuverlässig verhindern. Und: "Das Auto muss immer komplett von
Schnee und Eis befreit werden, denn wer nur mit einem „Guckloch“
unterwegs ist, riskiert ein Bußgeld und im Falle eines Unfalls droht
Mithaftung." Quelle und weitere Details: ADAC Enteiser-Test
Donnerstag, 6. Dezember 2012
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...