Verbraucherzentrale: Komplettpakete sind nicht immer sinnvoll
Im Winterurlaub Skifahren, Snowboarden oder Rodeln - macht Spaß, kann allerdings auch mit Verletzungen enden. Sascha Straub von der Verbraucherzentrale Bayern rät: daher "Wer sich auf alpine Pisten begibt, sollte vorher seinen Versicherungsschutz überprüfen" und weiter: "Lücken im Versicherungsschutz können hier schnell zum Kostenrisiko werden", so der Versicherungsexperte. "Auf Zusatzpolicen kann verzichten, wer schon einen passenden alltagstauglichen Versicherungsschutz hat", sagt Straub. Lesen Sie hier die ganze Mitteilung und auf was Sie zu achten haben: vz Bayern "Beim Wintersport richtig versichert"
Donnerstag, 20. Dezember 2012
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...