Der ADAC einen Vergleich von Urlaubsnebenkosten in 50 europäischen Badeorten aufgestellt. Erstmals bekommt Deutschland die Wertung "teuer". Zwar liegen die einheimischen Urlaubsregionen mit einem "Warenkorb"-Preis von durchschnittlich 185 Euro im Mittelfeld - allerdings lagen sie aber oberhalb des Testdurchschnitts und sind somit im Vergleich zu früheren Jahren in den „teuren“ Bereich gerutscht. Ausnahmen sind Fehmarn und Timmendorfer Strand. Sie wurden als "durchschnittlich" eingestuft. Zingst, Langeoog und Borkum dagegen als „teuer“ - dort macht sich nicht zuletzt die Kurtaxe (die pro Person und Tag bis zu 3,50 Euro betragen kann) bemerkbar. Hier ein Preisvergleich mit den 50 beliebtesten Badeorte (Infogramme zum Vergrößern bitte anklicken):
Beide Infogramme: ADAC
Quelle und weitere Details zum Preisvergleich: Urlaubsnebenkosten im ADAC Preisvergleich
Montag, 24. Juni 2013
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...