Laut einem Bericht der "Welt Online" gibt es einen neuen Trick, um Nutzer bestimmter Portale abzumahnen. Diesmal geht es allerdings nicht um Schmuddel-Streifen auf Porno-Portalen, sondern um ganz "normale" Filme auf "normalen" Portalen.
Online-Streaming ist rechtlich umstritten; bislang aber (noch) nicht strafbar. Mit diesem neuen Trick wird aber der illegale Datentausch (Filesharing) über das Netz für den Nutzer unerkannt in die Wege geleitet; der Nutzer nimmt daher an, er streamt damit nur und macht nichts Illegales. Irrtum!
Mit dem neuen Trick geschieht nämlich folgendes: die auf diesen Plattformen verwendete Streaming-Software zieht nicht nur den Live-Videostream aus dem Netz, sondern verteilt
ihn auch direkt weiter an andere Nutzer, ohne dass die Nutzer der Plattform dies bemerken. Und das kann dann kostenpflichtig abgemahnt werden.
Den Artikel mit weiteren Infos darüber gibt es bei Welt Online: http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article128119472/Neue-Abmahnwelle-rollt-auf-Online-Nutzer-zu.html
Passend dazu: Artikel bei "Gulli": http://www.gulli.com/news/23862-erste-abmahnungen-fuer-benutzung-von-popcorn-time-in-deutschland-2014-05-16
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...