Der ADAC erwartet bei schönem Wetter für das kommende Wochenende starkes Verkehrsaufkommen auf den Strecken zwischen den Großstädten und den Naherholungsgebieten.
Ansonsten dürfte es auf den Fernstraßen jedoch relativ ruhig bleiben. Dafür steigt aber die Zahl der Baustellen ab jetzt stark an. Fast täglich gibt es mehr Stellen, an denen gebaut oder ausgebessert wird, so der Automobilclub. Besonders betroffen sind davon die folgenden Autobahnen, bzw. Autobahnabschnitte:
• A 1 Köln – Dortmund – Münster und Osnabrück – Bremen
• A 2 Hannover – Braunschweig
• A 3 Nürnberg – Würzburg – Frankfurt – Köln
• A 4 Aachen – Köln und Erfurt – Chemnitz
• A 5 Heidelberg – Darmstadt – Frankfurt
• A 6 Heilbronn – Nürnberg
• A 7 Ulm – Würzburg und Kassel – Hamburg – Flensburg
• A 8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg
• A 9 München – Nürnberg – Berlin
• A 10 Berliner Ring
• A 13 Dresden – Schönefelder Kreuz
• A 23 Hamburg – Heide
• A 24 Hamburg – Schwerin
• A 27 Walsrode – Bremen – Bremerhaven
• A 31 Gronau – Bottrop und Emden – Leer – Meppen
• A 45 Gießen – Hagen
• A 61 Ludwigshafen – Koblenz
• A 81 Singen – Stuttgart
• A 93 Rosenheim – Kiefersfelden
• A 95 München – Garmisch-Partenkirchen
Im benachtbarten Ausland wird die jetzt anstehende reisearme Zeit ebenfalls dazu genutzt, die Bauarbeiten auf den Autobahnen voranzutreiben. Fleißig gebaut wird derzeit vor allem auf der österreichischen West Autobahn A 1, der Süd Autobahn A 2 und der Ost Autobahn A 4. In der Schweiz gilt das für die A 1 zwischen St. Gallen und Zürich und für die A 2 Gotthard-Autobahn.
Quelle: ADAC
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...