Wie der ADAC vorhersagt wird auch an diesem Wochenende auf den Routen in Richtung Wintersportgebiete einiges los sein.
Die Ferien enden zudem in Bayern, Sachsen, im Saarland sowie in Teilen Baden-Württembergs und dem Süden der Niederlande; das bedeutet Rückreiseverkehr in diese Gebiete. Auf dem Weg ins Pistenvergnügen hingegen sind Winterurlauber aus dem Norden und der Mitte der Niederlande sowie Urlauber, die nicht an Ferientermine gebunden sind. Besonders staugefährdet sind laut dem Automobilclub folgende Strecken:
• A 1 Hamburg - Bremen - Münster - Köln
• A 3 Passau - Nürnberg - Frankfurt - Köln
• A 4 Bad Hersfeld - Erfurt - Dresden
• A 5 Basel - Karlsruhe - Frankfurt - Hattenbacher Dreieck
• A 6 Heilbronn - Nürnberg
• A 7 Füssen/Reutte - Ulm - Würzburg - Hannover - Hamburg
• A 8 Salzburg - München - Stuttgart - Karlsruhe
• A 9 München - Nürnberg - Berlin
• A 61 Mönchengladbach - Koblenz - Ludwigshafen
• A 72 Hof - Chemnitz
• A 81 Singen - Stuttgart
• A 93 Kufstein - Inntaldreieck
• A 95 / B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
• A 99 Umfahrung München
Auch im benachtbarten Ausland wird es Stop-and-go Verkehr geben; denn die Skisaison läuft weiter auf Hochtouren. Besonders betroffen davon sind:
In Österreich: A 1 West-, A 10 Tauern-, A 12 Inntal-, A 13 Brennerautobahn, B 179 Fernpass-Route sowie die Tiroler, Salzburger, Kärntner und Vorarlberger Bundesstraßen.
In Italien: A 22 Brennerautobahn die Straßen ins Puster-, Grödner- und Gadertal und in den Vinschgau.
In der Schweiz : A 2 Gotthard-Route, der A 1 St. Gallen - Zürich - Bern und die Zufahrtsstraßen in die Skigebiete Graubündens, des Berner Oberlands, des Wallis und der Zentralschweiz.
Über die aktuelle Verkehrslage können sich Reisende jederzeit im Internet unter www.adac.de/maps informieren.
Quelle: ADAC
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...