Die Raumsonde Pioneer 10 (die erste von Menschen geschaffene Raumsonde) startete 1972 ins Weltall . Darauf folgte der Start der Pioneer 11 ein Jahr später; 1973. Beide Sonden wurden mit Plaketten ausgestattet, die verschiedene Informationen über Mensch und Erde für Außerirdische enthalten. So sind u.a. ein nackter Mann und eine nackte Frau und unser Sonnensystem darauf abgebildet (wiki hat weitere Infos dazu: Pioneer-Plaketten)
Allerdings erschien den Wissenschaftlern die Infos auf den Pioneer-Plaketten nicht umfassend genug; also schickte man mit den beiden im Jahre 1977 gestarteten Sonden Voyager 1 und Voyager 2 weitere Datenplatten ("Golden Records") mit mehr Bild-und Toninformationen für die Aliens ins Weltall. Die Platten haben einen Durchmesser von ca. 30 cm, bestehen aus Kupfer und sind vergoldet (daher der Name = Goldene Platte).
Hier gibt es nun auch für Erdlinge Bilder und Klänge/Musiktitel, die sich auf den Voyager Golden Records befinden:
Zur Auswahl der auf den Golden Records enthaltenen Daten gab es allerdings auch Kritik von Experten. So war z.B. der Paläontologe Heinrich Karl Erben der Meinung, dass die Platten ein verzerrtes Bild von den Menschen übermitteln und damit die erste Nachricht, die die Menschen an ihre „Brüder“ im All senden, eine Lüge sei. Es wäre ehrlicher, den Aliens auch Bilder von hungernden Kindern und Töne von sterbenden Walen zu übermitteln.
(Wenn da mal nicht genau DER Denkfehler liegt; die selbstherrliche Annahme, dass die menschliche Intelligenz höher als die Intelligenz anderer Lebewesen ist.
Denn extraterrestrische Lebewesen, die das Wissen und die Technologie besitzten, in die Nähe der Sonden zu reisen und damit die Menschheit zumindest aus sicherer Entfernung beobachten zu können, machen sich garantiert erst einmal ein eigenes Bild, anstatt irgendwelchen Darstellungen auf Platten zu vertrauen. Höchstwahrscheinlich verzichten sie daher derzeit dankend auf den freiwilligen physikalischen Kontakt zu den Erdlingen.)
Samstag, 1. August 2015
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...