Das Amt für Öffentliche Ordnung Stuttgart warnt vor Betrügern, die sich bundesweit am Telefon als Mitarbeiter des Städtischen Vollzugsdienstes ausgeben und angebliche städtische Forderungen geltend machen. Die Opfer werden dazu aufgefordert, eine angeblich offene Rechnung zu bezahlen, andernfalls drohe ein teurer Rechtsstreit.
Zitat vom Amt für Öffentliche Ordnung Stuttgart:
"Die Betrüger versuchen im gesamten Bundesgebiet im Namen verschiedener Vollzugsbehörden Bürgerinnen und Bürger um ihr Geld zu bringen. Das Amt für öffentliche Ordnung weist deshalb darauf hin, dass der Städtische Vollzugsdienst ausschließlich Überwachungs- und Kontrollaufgaben wahrnimmt. Das Eintreiben von Geld gehört nicht zu seinen Aufgaben. Darüber hinaus ist er ausschließlich für die Landeshauptstadt zuständig und nicht bundesweit tätig.
Grundsätzlich gilt: Die Stadt teilt Forderungen nicht per Telefon mit, sondern ausschließlich per Brief. Das Amt für Öffentliche Ordnung empfiehlt, Betrugsanrufe zur Anzeige zu bringen und die Anrufernummer sperren zu lassen.
Eine Bürgerin aus Sachsen-Anhalt hat die Stadt Stuttgart jetzt über den Betrugsversuch informiert. Die Betrüger hatten ihr auf den Anrufbeantworter gesprochen und sich als Mitarbeiter des Stuttgarter Vollzugsdienstes ausgegeben. Dazu bedienten sie sich der Telefonnummer 0711 - 090909. Diese Nummer ist bereits in der Vergangenheit für verschiedene Betrugsversuche genutzt worden." Quelle: Stadt Stuttgart
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...