Samsung hat vor, bestimmte Chargen des "Samsung Galaxy Note 7" in den nächsten Wochen umzutauschen (der Verkauf des Modells wurde bereits gestoppt). Grund dafür sind "Unstimmigkeiten bei den Akkuzellen" * + **. Samsung äußerte sich dazu hier: Stellungnahme Samsung Galaxy Note7
Um herauszufinden, in welchem "Samsung Galaxy Note 7" Smartphone so ein "ungestimmter" Akku steckt und um ein evtl. betroffenes Smartphone ersetzt zu bekommen können sich Kunden dieses Modells nun auch online bei Samsung registrieren: samsung.com
*Die amerikanische Verbraucherschutzbehörde "Consumer Product Safety Commission" (CPSC) warnt vor dem Gebrauch des Samsung Galaxy Note7, da in bestimmten Chargen der Lithium-Akku überhitzen und sogar explodieren könnte. Besitzer sollten die bereits vorhandene Aufladung der dieser Smartphones leerlaufen lassen, sie nicht mehr aufladen und auch nicht mehr benutzen (engl. hier).
**Auch die kanadische Transportbehörde rät dringend, das Samsung Galaxy Note7 in Flugzeugen nicht mehr zu benutzen oder aufzuladen. Wer ein solches Gerät auf dem Flug mitnimmt, sollte es nicht mit im Gepäck einchecken, sondern es in die Flugkabine mitnehmen, damit ein eventuell damit ausgelöster Vorfall schnell unschädlich gemacht werden kann (engl. hier).
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...