Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) informiert:
Kunden von Amazon sind erneut von einer Phishing-Kampagne betroffen. Die Verbraucherzentrale warnt vor einer derzeit kursierenden E-Mail mit dem Betreff "Ihr Amazon-Nutzerkonto wurde gesperrt". Klickt man auf den in der Mail enthaltenen Link, wird der Nutzer auf eine gefälschte Seite geleitet, wo er seine Kundeninformationen eingeben soll – vorgeblich, um sein Nutzerkonto zu reaktivieren: www.verbraucherzentrale.de/phishing-radar
Geben Sie keinesfalls Ihre Daten ein, denn es handelt sich um eine Phishing-Seite. Löschen Sie die E-Mail, sollten Sie eine in dieser Form erhalten haben.
Tipps rund um die E-Mail-Sicherheit, zum Schutz vor Phishing und Spam-Kampagnen, gibt es vom BSI hier: bsi-fuer-buerger.de
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...