Vorweg: Eigentlich gilt diese Warnmeldung erst einmal regional für Berlin; allerdings haben Erfahrungen aus der Vergangenheit gezeigt, dass Kriminelle mit ihren Maschen auch auf "Wanderschaft" gehen - d.h. dass neben/nach Berlin auch andere Städte "abgegrast" werden oder dass anderswo lokalisierte Verbrecher die Maschen kopieren.
Die Warnmeldung von der Verbraucherzentrale Berlin: dort gibt es aktuell Anrufer, die sich als Mitarbeiter der Verbraucherzentrale ausgeben und angeblich eine Umfrage durchführen. Die Anrufer möchten wissen, wie viele Personen im Haushalt leben, ob es einen Hund gibt etc.
Dies könnte dazu dienen, einen Einbruch vorzubereiten. Am besten sei es, den Hörer sofort aufzulegen und nicht weiter zu reagieren. Die Verbraucherzentrale ruft Verbraucherinnen und Verbraucher niemals unaufgefordert an.
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...