Wer sich beim Zahnarzt oder Kieferorthopäden behandeln lassen muss, der hat es sicher auch schon längst bemerkt: Für eine hochwertige und ästhetisch ansprechende Lösung zahlen die Kassen längst nicht alles; "Zuzahlung" heisst da das Zauberwort.
Und wenn Kinder eine Zahnspange brauchen, wollen Eltern natürlich auch, dass der Nachwuchs in Zukunft beschwerdefrei und mit einem möglichst schönen Lächeln durchs Leben gehen kann. Auch dann sind beim Kieferorthopäden eventuell zusätzliche Kosten zu schultern.
Solche privaten Zusatzleistungen können das Haushaltsbudget einer Familie stark belasten. Was viele Eltern nicht wissen: Ab einem gewissen Schweregrad, also in medizinisch begründeten Fällen, übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten einer Behandlung bis zu 100 Prozent.
Für Durchblick bei den Kosten für Kassen- und Zusatzleistungen sorgt die kostenlose Broschüre „Kieferorthopädie bei Kindern“ der Verbraucherzentralen. Auf 9 Seiten wird dargestellt, wann eine kieferorthopädische Behandlung von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen wird, in welchem Alter eine Behandlung beginnt und was die Vor- und Nachteile zwischen festen und losen Zahnspangen sind.
Eine Checkliste für das Gespräch mit dem Kieferorthopäden sowie Tipps für den Umgang mit Zusatzleistungen, Komplikationen oder beim Zahnarztwechsel runden die Broschüre ab. Sie kann hier kostenlos heruntergeladen werden (PDF, 5.0 MB ): Kieferorthopädie bei Kindern
Beliebteste Artikel
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...