Die Fackelmann GmbH + Co. KG hat festgestellt dass es bei den von ihr im Zeitraum vom 1.10.2016 bis zum 31.5.2017 ausgelieferten Spiegeln und Spiegelschränken mit Spiegeltüren/Blenden mit den Artikelnummern 82399, 82493, 73290, 82389, 82492, 81278, 87190, 82581, 80960, 73393, 80940, 81894, 73292 und 80963 unabhängig von einer Fremdeinwirkung oder unsachgemäßem Gebrauch zu partiellen oder vollständigen Ablösungen der auf den Spiegelflächen angebrachten Klebebänder samt Spiegelflächen von den Trägerplatten kommen kann.
Die Ablösungen können dazu führen, dass die Spiegel bzw. Spiegeltüren ihren Halt verlieren, herunterfallen und infolgedessen möglicherweise auch Sachschäden verursachen und ein Risiko für die Sicherheit und Gesundheit von Personen darstellen.
Fackelmann bittet Kunden, anhand der Kaufunterlagen oder der Rückseite des Produkts nachzuprüfen, ob sie einen Spiegel und/oder Spiegelschrank mit einer der o.g. Artikelnummern erworben haben. Quelle mit weiteren Details: Fackelmann
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...