Das Robert Koch-Insitut (RKI) macht darauf aufmerksam, dass Übergewicht (Adipositas) bereits in jungen Jahren zu gesundheitlichen
Beeinträchtigungen führen und bis ins Erwachsenenalter gravierende
gesundheitliche Folgen haben kann.
Die "Schuld" an einem so frühen Übergewicht kann nicht nur simpel auf "zuviel Süßes und Fast-Food, zu wenig Bewegung" reduziert werden.
Es resultiert aus einem komplexen Zusammenspiel
zahlreicher Faktoren. Dazu zählen unterschiedliche genetische Voraussetzungen , die mit einer sich wandelnden kindlichen Umwelt interagieren, die häufig
einen sitzenden Lebensstil begünstigt und von einem Überangebot an
energiereichen Lebensmitteln geprägt ist.
Dazu kommt, dass die Lebenswelten des Kindes wie die Familie, die Kita oder die Wohnumgebung ihrerseits durch soziale, ökonomische und politische
Rahmenbedingungen beeinflusst werden.
Um der Verbreitung von Adipositas im Kindesalter entgegenzuwirken
werden u.a. von der Weltgesundheitsorganisation
umfassende Monitoringmaßnahmen gefordert. Das
AdiMon-Indikatorensystem vom RKI liefert unter www.rki.de/adimon
bevölkerungsweit aussagekräftige und regelmäßig aktualisierte
Daten zur Verbreitung kindlicher Adipositas, deren Einflussfaktoren
sowie zu Maßnahmen der Prävention und Gesundheitsförderung.
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...