Die neue, kostenlose “APP ins EU-Ausland” ist ein Projekt des Europäischen
Verbraucherzentrums (EVZ) Deutschland. Die App wurde gefördert durch
das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) und gibt derzeit über 15 EU-Länder Auskunft.
Entwickelt wurde sie speziell für Jugendliche, die per Klassenfahrt, in der Gruppe oder alleine ins EU-Ausland reisen. Sie beantwortet wichtige Fragen wie z.B. "Wann brauche ich eine Einverständniserklärung meiner Eltern?" oder "Wie bekomme ich im Notfall medizinische Hilfe?"
Die Nutzer erfahren außerdem, welche wichtigen Vorschriften zu beachten sind, z.B. im Hinblick auf Konsum von Tabak und Alkohol; aber auch wie Probleme z.B. bei Flugverspätung oder Gepäckverlust anzugehen sind.
Aufgelistet werden zudem Sehenswürdigkeiten und angesagte Festivals. Da junge Leute in der Regel knapp bei Kasse sind, gibt es auch Tipps wie gespart werden kann - z.B. bei der Übernachtung oder der Nutzung von Verkehrsmitteln. Eine Checkliste hilft, an alle wichtigen Dinge zu denken.
Die App gibt es für Android und iOS und funktioniert auch offline. Hier gibt es weitere Infos: www.evz.de/de/apps-und-publikationen/apps/app-ins-eu-ausland
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...