Wie das Robert Koch-Institut (RKI) mitteilt, erkranken in Deutschland jedes Jahr etwa 4.600 Frauen an
Gebärmutterhalskrebs. Bei fast 100 % dieser Tumore sind HPV-Infektionen
ursächlich verantwortlich.
Die HPV-assoziierten Krebsarten bei Männern
sind Penis- und Analkrebs sowie Krebserkrankungen der Mundhöhle und des
Rachens.
Nicht alle dieser Krebserkrankungen bei Männern sind durch eine
HPV-Infektion bedingt. Allerdings gibt es nach Schätzungen des Zentrums für
Krebsregisterdaten im Robert Koch-Institut pro Jahr bei Männern
etwa 600 Analkarzinome, mindestens 250 Peniskarzinome und mindestens 750
Karzinome in der Mundhöhle oder im Rachen, die auf eine HPV-Infektion
zurückgehen.
Deutschland ist eines der ersten europäischen Länder, die die
HPV-Impfung für Jungen durch die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt. Hier gibt es die weiteren Infos dazu: RKI / Schutzimpfung gegen Humane Papillomviren (HPV)
Mittwoch, 4. Juli 2018
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...