Die Zollverwaltung hat ihr Dienstleistungsangebot um ein Bürger- und Geschäftskundenportal (BuG) unter www.zoll-portal.de erweitert. Antragsverfahren und Geschäftsprozesse können nach einmaliger Registrierung dort über das Internet abgewickelt werden.
Geschäftskunden können im Portal beispielsweise ihre Stammdaten verwalten und den Status ihrer Vorgänge einsehen. Auch der Antrag für verbindliche Zolltarifauskünfte erfolgt nun ausschließlich online (seit 01.10.2019).
Bürgern wird zusätzlich unter anderem die Änderung ihrer Bankverbindung zum Einzug der Kraftfahrzeugsteuer (SEPA-Lastschriftmandat) erleichtert.
Weitere Dienstleistungen sollen folgen. Geplant sind bereits die Anbindung der Energiesteuer-dienstleistung, des gewerblichen Rechtsschutzes sowie ein Zugang zu den EU-Anwendungen im Bereich des grenzüberschreitenden Warenverkehrs. | Quelle: Zoll
Weitere Infos zu diesem neuen Angebot:
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...