Fahrradfahren ist gut für die Gesundheit, schont das Klima und oft auch den Geldbeutel. Leider haben es manche Diebe ebenfalls auf die "Drahtesel" abgesehen.
In diesem Zusammenhang warnt die Polizei davor, Fahrräder nach dem Abstellen einfach nur abzuschließen. Auch das einfache Anschließen an einen Laternenpfahl oder Fahrradständer, an denen nur ein Teil des Fahrrads angeschlossen werden kann, bietet keine ausreichende Sicherheit; es sollten immer mehrere Fahrradteile angeschlossen werden.
Die Polizei rät, stabile Bügel- oder Panzerkabelschlösser zu verwenden. Beim Kauf sollte auf „geprüfte Qualität“ und hochwertiges Material, wie durchgehärteten Spezialstahl, sowie massive Schließsysteme geachtet werden.
Außerdem gibt es noch den polizeilichen Fahrradpass, der dabei helfen kann, gestohlene Räder zweifelsfrei zu identifizieren, den Täter zu überführen und den rechtmäßigen Eigentümer ausfindig zu machen.
Der Fahrradpass (gibt es auch als kostenlose App) kann auch für E-Scooter genutzt werden. Falls der Scooter keine eigene Rahmennummer und Akkunummer hat, kann man ihn selbst mit eigener Kennzeichnung versehen.
In dem Faltblatt der Polizei „Räder richtig sichern“ mit weiteren Tipps und Infos gegen Fahrraddiebstal ist auch ein polizeilicher Fahrradpass enthalten: Faltblatt "Räder richtig sichern".
Der Fahrradpass als kostenlose App:
Fahrradpass-App der Polizei
Montag, 9. März 2020
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...