Wie der ADAC berichtet, scheinen es manche Diebe vermehrt auf Katalysatoren von Fahrzeugen abgesehen zu haben. Denn in Katalysatoren sind kleinste Mengen der Edelmetalle Palladium, Platin und Rhodium enthalten. Damit können die Kriminellen einiges an Geld vom Recycler verdienen.
Vor allem Rhodium ist wertvoll; ein Gramm kostet um die 770 € (zum Vergleich: ein Gramm Gold kostet rund 50 €). Und da die Kriminellen die Katalysatoren wegen der besseren Zugänglichkeit bei älteren Benzinern leichter abtrennen können, sind nach bisherigen Erkenntnissen derzeit vor allem noch diese Fahrzeuge betroffen.
Der ADAC hat hier weitere Infos und Tipps für Autobesitzer zum Thema veröffentlicht:
Mittwoch, 12. Mai 2021
Bei Dieben vermehrt begehrt: Auto-Katalysatoren
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...