Wie sicher sind eigentlich Firmenseiten im Internet? Dass Hacker Firmenseiten knacken, Daten abgreifen (darunter auch sensible Kundendaten) und noch anderen Unfug anstellen wird immer öfter Bestandteil der Nachrichten. - Aber wie schwer ist es eigentlich wirklich, solche Seiten zu hacken? Man stellt sich hierbei immer ausgebuffte Computer-Freaks mit enstprechenden Kenntnissen vor.
Aber offensichtlich geht es viel einfacher: ein 15-jähriger Hauptschüler hat es zustande gebracht, 259 Computersysteme von Firmen zu knacken. Das Besondere: Er benutzte hierfür lediglich ein Programm, welches er in einem nicht näher genannten Internet-Forum gefunden und heruntergeladen hatte. Anschließend veröffentlichte er in diesem Forum die abgegriffenen Firmendaten der Unternehmen. Dies hat jetzt rechtliche Folgen für den Schüler. Hier ist ein Artikel über diesen Fall: www.gulli.com
Montag, 16. April 2012
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...