Hier eine Warnung vor einer gefälschten E-Mail; dieses mal angeblich von "Skype". Diese Mail gibt es in zwei Versionen; einmal mit einer verseuchten Zip-Datei im Anhang, die andere Version ist besonders raffiniert; denn sie löst eine Kettenreaktion aus. In dieser fiesen Version gibt es einen Linktext "Listen to the message" direkt in der Mail (also nicht im Anhang). Klickt man darauf, landet man zuerst auf einer html-Seite, die ihrerseits versucht, ein oder zwei Javascript-Files mit .txt-Endung zu laden.
Diese Javascript-Programmchen bewirken dann einen redirect (automatische Weiterleitung) zu einer Webseite, die MALWARE enthält.
Wie diese Mail aussieht und weitere Infos darüber: Vorsicht email (Diese Seite ist übrigens ein Gemeinschaftsprojekt vom user-archiv.de und von uns, dem Verbraucher-Magazin.)
Samstag, 22. Februar 2014
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...