Das Verbraucherschutzministerium NRW hat am 18. Juni darauf hingewiesen,
 dass in Eiern eines Bio-Betriebes im Kreis Minden-Lübbecke überhöhte 
Werte von Dioxin und dioxinähnlichem PCB festgestellt wurden. Der 
Betrieb ist gesperrt und darf somit keine Eier mehr vermarkten. Folgende
 Eiercodes sind betroffen:
- 
0-DE-0521661
- 0-DE-0521662
- 0-DE-0521663
Eine akute Gesundheitsgefahr durch den Verzehr dieser Eier ist nicht zu 
erwarten, dennoch sollten Verbraucher diese nicht mehr verzehren und zur
 Einkaufsstätte zurückbringen
Auch wenn keine akute Gesundheitsgefahr vorliegt: mittel- und langfristig 
könnten allerdings  gesundheitliche Schädigungen durch der Verzehr 
dioxinbelasteter Lebensmittel entstehen. Dioxine werden in der 
Wissenschaft unter anderem als Krebspromotoren angesehen. Daher wurden 
von der EU die entsprechenden Grenzwerte eingeführt
Weitere Informationen: