Der ADAC prognostiziert den Autofahrern ein „heißes“ Wochenende: in sieben Bundesländern und in Teilen der Niederlande beginnen die Herbstferien. Für Schulkinder in Nordrhein-Westfalen, Thüringen, Dänemark und im Norden Hollands gehen die Herbstferien zu Ende.
Am Freitagnachmittag (Berufsverkehr) kommt es zu dichtem, zäh fließenden Verkehr mit örtlichen Staus auf den Ring- und Ausfallstraßen in den großen Ballungsgebieten um Hamburg und Hannover, um Berlin und zwischen Dortmund und Münster, Köln und Aachen.
In Richtung Süden sind die Autobahnen rund um Frankfurt, Mannheim, Karlsruhe und Stuttgart ebenso betroffen wie der Großraum München. Zum Reiseverkehr kommt es auf vielen Autobahnabschnitten noch zu zusätzlichen Behinderungen durch Baustellen.
Der ADAC listet die Staustrecken im Einzelnen:
• Großräume Hamburg, Berlin, Frankfurt und München
• Fernstraßen von und zur Küste
• A 1 /A 3 /A 4 Kölner Ring
• A 1 Dortmund - Bremen - Hamburg - Lübeck
• A 2 Köln - Dortmund - Hannover - Berlin
• A 3 Oberhausen - Frankfurt - Würzburg - Nürnberg - Passau
• A 4 Kirchheimer Dreieck - Erfurt - Chemnitz - Dresden
• A 5 Kassel - Frankfurt - Karlsruhe - Basel
• A 7 Füssen/Reutte - Würzburg - Hannover - Hamburg - Flensburg
• A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
• A 9 München - Nürnberg - Berlin
• A 10 Berliner Ring
• A 24 Hamburg - Berlin
• A 45 Aschaffenburg - Gießen - Hagen - Dortmund
• A 61 Mönchengladbach - Koblenz - Ludwigshafen
• A 72 Chemnitz - Hof
• A 93 Inntaldreieck - Kufstein
• A 96 München - Lindau
• A 95 /B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
• A 99 Umfahrung München
Zumindest abschnittsweise brauchen alle Autourlauber auch auf den Straßen in Österreich, in der Schweiz und in Italien Geduld; in Österreich sind vor allem die Autobahnen und Schnellstraßen im Großraum Wien, in Vorarlberg, Tirol und im Salzburger Land betroffen.
In der Schweiz gilt die Geduldsprobe für die Gotthard-Route und die Autobahn St. Gallen –Zürich – Bern, in Südtirol neben der Brennerautobahn auch die Pustertaler Staatsstraße und die Verbindung Reschenpass – Meran.
Quelle: ADAC
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...